- absegeln
- ạb||se|geln 〈V. intr.; ist/hat〉1. lossegeln2. die Segelsaison durch eine letzte gemeinsame Fahrt im Verein abschließen
* * *
ạb|se|geln <sw. V.>:1. <ist> (von Segelschiffen, -booten) sich segelnd entfernen:der Schoner segelte Ende des Monats von Hamburg ab.2. <hat>a) (eine Strecke) segelnd zurücklegen:[eine Strecke von] 10 000 km a.;b) an etw. mit dem Segelschiff, -boot entlangfahren:die Küste a.3. <hat> (Segeln) zum letzten Mal gemeinschaftlich in der Saison segeln:wir haben noch nicht abgesegelt;<subst.:> morgen ist Absegeln.* * *
ạb|se|geln <sw. V.>: 1. (von Segelschiffen, -booten) sich segelnd entfernen <ist>: der Schoner segelte Ende des Monats von Hamburg ab. 2. <hat> a) (eine Strecke) segelnd zurücklegen: [eine Strecke von] 10 000 km a.; b) an etw. mit dem Segelschiff, -boot entlangfahren: die Küste a. 3. (Segeln) zum letzten Mal gemeinschaftlich in der Saison segeln: wir haben noch nicht abgesegelt; <subst.:> morgen ist Absegeln.
Universal-Lexikon. 2012.